13

Both "wählen" and "auswählen" seem to mean "choose or select". Is there a difference in meaning? When would one be used instead of the other?

1
  • there's is even another one 'erwählen', but it's not used that often and in other situations even though the meaning is a bit similar.
    – Matthias
    Jul 31, 2016 at 20:20

2 Answers 2

13

Der Unterschied ist die Auswahl.

Bei "Auswählen" hat man fixe Optionen.

Beispiel: Apfel Banane Pfirsich

Aus diesen Dingen wird etwas "ausgewählt".

"Wählen" dagegen hat "unlimitierte" Optionen.

Beispiel: Ich wähle einen Apfel. -> Ich könnte jede erdenkliche Frucht nehmen -- keine fixe Wahlbegrenzung.

2
  • 5
    Widerspricht die reale Verwendung nicht dieser Erklärung? Bei einer politischen Wahl hat man gewöhnlich auch nur eine feste Anzahl an Kandidaten oder Parteien, aber man wählt einen/eine davon. Und wenn man an eine Speisekarte denkt, so haben wir es auch mit einer begrenzten Anzahl an Angeboten zu tun (eventuell mit leichtem Verhandlungsspielraum, aber das geht auch nicht unbegrenzt), und der Unterschied zwischen "ein Gericht wählen" und "ein Gericht auswählen" scheint mir eher darin zu liegen, wie "vornehm" man sich ausdrücken möchte. Jul 31, 2016 at 13:36
  • kann mich O.R. Mapper nur anschließen. Mir fällt es schwer, ein Beispiel zu finden, wo man nur auswählen kann, aber nicht einfach wählen. Auswählen scheint mir eher ein Spezialfall zu sein, der immer ersetzbar ist (die Implikation einer bestimmten Menge, aus der ausgewählt wird, gehört aber dazu).
    – Chieron
    Aug 1, 2016 at 7:47
6

I admit, it's not easy. I think the difference is

  • wählen means to choose one of them. To stick with the fruits introduced by this answer: If there are 5 apples and 8 oranges, you could choose an apple. No matter which exact one. Just an apple. -- Du wählst einen Apfel.
  • auswählen means you want to pick a particular apple. Not just an apple, but exactly this apple. -- Du wählst diesen bestimmten Apfel aus.

Wählen reminds me of the rumor that some people have N different words for snow. In German, there is wählen and auswählen. That's it.

In English, there is at least

  • choose/select - Eine von mehreren Möglichkeiten wählen oder auswählen.
  • pick - Einen bestimmten von 5 Äpfeln wählen (oder nehmen) as in "I pick this one" - "Ich nehme den/diesen hier."
  • elect/vote - Eine Partei oder eine Person wählen (für sie abstimmen).
  • dial - Eine Telefonnummer wählen.

Elect, vote, and dial have special meanings. Although they all translate to wählen, the distinction between anyone and particular doesn't apply to them.

9
  • 4
    "In German, there is wählen and auswählen. That's it." And erwählen. And aussuchen. And selektieren (in computer contexts, where auswählen is ambiguous). Jul 31, 2016 at 15:10
  • @O.R.Mapper Hmm. Da hast Du mich zu Recht erwischt! ;-) Aussuchen gefällt mir gut; ich würde das als Synonym zu auswählen sehen. Erwählen klingt nach Gottheit o.ä. (Die Auserwählte). Selektieren hat mitunter eine sehr üble Nebenbedeutung, wenn es nicht im Computer-Umfeld benutzt wird. Aber stimmt schon, ein bisschen mehr als "wählen" gibt es im Deutschen schon, wenngleich die Alternativen eher exotisch sind.
    – PerlDuck
    Jul 31, 2016 at 15:20
  • Was für eine üble Nebenbedeutung hat selektieren denn? Neben dem Computer-Kontext fällt mir zu dem Wort im Moment eigentlich nichts außer dem biologischen Zusammenhang der evolutionären Selektion ein. Jul 31, 2016 at 15:33
  • 2
    Beim politischen Wählen fällt vielleicht noch ins Gewicht, dass ich zwar Partei A wähle, aber damit nur an einem Prozess teilnehme. Wenn die Mehrheit anders wählt habe ich durch meine Wahl nichts ausgewählt. Jul 31, 2016 at 17:36
  • 2
    Je nach Kontext gibt es noch viel, viel, viel mehr Synonyme. Ausersehen, auslesen, optieren, (aus)sieben, voten, abstimmen, usw. usf. Zu behaupten, dass es im Deutschen nur zwei Wörter gibt, für wohlbemerkt vier verschiedene (in der Antwort genannte) Kontexte, ist schon sehr gewagt.
    – Em1
    Aug 1, 2016 at 7:59

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service and acknowledge that you have read and understand our privacy policy and code of conduct.

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.