Ich liebe es, zu malen.
Ich liebe, zu malen.
Sind beide Sätze richtig, oder nur der mit es?
German Language Stack Exchange is a bilingual question and answer site for speakers of all levels who want to share and increase their knowledge of the German language. It's 100% free, no registration required.
Sign up to join this communityIch liebe es, zu malen.
Ich liebe, zu malen.
Sind beide Sätze richtig, oder nur der mit es?
Korrekt ist der Satz mit es. Warum?
Lieben ist ein transitives Verb; es benötigt ein Objekt (ich liebe was?). Möchte man es dennoch mit einem Verb verbinden (malen), braucht man das es, das als Objekt fungiert und mit einem Nebensatz erweitert wird (zu malen).
Ja, beides ist richtig. Nur die Interpunktion ist falsch.
Ich liebe es, zu malen.
Ich liebe zu malen. (Bei einer nackten Infinitivphrase kein Komma!)
Das Satzglied ›zu malen‹ kann als Objekt oder auch als Adverbiale interpretiert werden. In beiden Fällen darf jedenfalls kein Komma gesetzt werden.
Ich sage das nur ungern, aber wenn jemand mit Valenz und Agens kommt, ist das ein triftiges Indiz für ideologisches Getue. Die geisteswissenschaftliche Satzlehre sollte bei praktischen Grammatikfragen am besten überhört werden.
›Ich liebe Malen‹ funktioniert auch. In dem Fall ist die Großschreibung vorzuziehen, weil der Infinitiv ein Substantiv ist und deswegen – so er nicht verbalisiert ist – großgeschrieben wird.