Als ich mich neulich mit einem Bekannten unterhielt, verwendete ich den Satz „Ich gehe jetzt runkeln“, was dieser jedoch nicht verstand. Ich verwende das Wort eigentlich schon immer als Synonym für schlafen.
Meine Recherchen nach dem Ursprung blieben erfolglos, da im Internet hauptsächlich das Wort mit Runkelrüben verbunden wird. Gefühlsmäßig würde ich es jedoch eher vom lautmalerischen Schnarchen ableiten.
Ich selber habe es aus dem Alltagswortschatz meiner Verwandten übernommen, die aus dem sächsischen Sprachraum stammen, vermutlich ist der Ursprung dort zu finden.
Woher stammt denn jetzt genau dieses Verb und wie ist es entstanden?