My question refers to the sentence highlighted in bold in the below passages from Der Spiegel:
Fast ein Jahr ist es her, seit Merkel in jener legendären Nacht vom 4. auf den 5. September 2015 beschloss, Tausende, in Ungarn gestrandete Flüchtlinge nach Deutschland einreisen zu lassen. Es war eine einsame Entscheidung, eine, die das Land veränderte und auch den Blick auf die Kanzlerin.
Sie hat getan, was man ihr sonst immer vorgeworfen hat, nie zu tun. Merkel, sonst zögerlich und abwägend, hat sich festgelegt, persönlich, schnell, unwiderruflich. Und dabei haben wohl auch Emotionen einen Rolle gespielt bei ihr, der gewöhnlich nüchtern kalkulierenden Physikerin der Macht.
Would not the following rendering of the sentence be better?
Sie hat getan, was man ihr sonst immer vorgeworfen hat, nie getan zu haben.