4

In conversational contexts, I've often found myself wanting to express gratitude in a bit more of an exciting way than Danke. I'm not talking about vielen Dank, tausend Dank etc.

More personal phrases like:

That's very kind of you.

You are too sweet!

I really appreciate that.

That means a lot to me."

1
  • 1
    Relevant cultural differences: travel.stackexchange.com/questions/38177/…, especially the quoted paragraph in the accepted answer. What is perfectly normal for a speaker whose first language is English sounds to a German like you're pulling their leg; a standard German thank you sounds like a lackluster white lie to an English speaker, Oct 6, 2016 at 19:50

2 Answers 2

4

Hier paar Beispiele für verschiedene Gelegenheiten:

Informell/ vorallem zu Frauen/Kindern/sehr nahestehenden Menschen:

Vielen Dank, wie lieb von dir!

Das ist so lieb/nett!

Das ist (ganz) lieb/nett von dir. = That's so sweet of you.

Informell, geschlechts-/altersunabhängig:

Vielen Dank, dass du das extra für mich getan hast!

Das bedeutet mir sehr viel. = That means a lot to me.

Kann auch formell genutzt werden:

Ich weiß das wirklich zu schätzen. = I really appreciate that.

Vielen Dank, das ist sehr freundlich/großzügig von Ihnen.

7
  • Du hast informell geschrieben. z.B kann man nicht sagen; Vielen Dank, wie lieb von Ihnen? Oct 6, 2016 at 13:22
  • 2
    @Ad Infinitum, zumindest mit "lieb" würde ich das lassen.
    – Iris
    Oct 6, 2016 at 13:30
  • Alles klar. Danke schön. Oct 6, 2016 at 13:33
  • 1
    @Ad Infinitum, auch "nett" klingt für mich komisch. Ich würde dann z.B. "freundlich" nehmen
    – Iris
    Oct 6, 2016 at 13:35
  • Das ist sehr freundlich von Ihnen? Oct 6, 2016 at 13:50
0

"I really appreciate that." Das weiß ich sehr zu schätzen.

"That means a lot to me." Das bedeutet mir sehr viel.

"That's very kind of you." Wie nett von Dir./ Wie zuvorkommend

"That leaves me speechless" Das macht mich sprachlos.

All of those are best used with some form on Danke/Danke schön etc. which you said you know.

4
  • 3
    Ohne Kontekt würde ich "Das macht mich sprachlos." nicht als Zeichen des Danks verstehen, eher das Gegenteil.
    – Iris
    Oct 6, 2016 at 12:59
  • @Iris Wenn ich mich bedanken will würde ich all die genannten Vorschläge noch mit einem Danke, vielen Dank o.ä. kombinieren.
    – Umbranus
    Oct 6, 2016 at 13:08
  • Aber auch dann würde ich eher sagen, "Diese Geste/deine Selbstlosigkeit/deine Großzügigkeit macht mich sprachlos".
    – Iris
    Oct 6, 2016 at 13:17
  • 1
    @Iris I would perceive either of "Diese Geste/deine Selbstlosigkeit/deine Großzügigkeit macht mich sprachlos" far to exalted in a personal context to be anything but ironic.
    – jarnbjo
    Oct 6, 2016 at 15:13

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service and acknowledge that you have read and understand our privacy policy and code of conduct.

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.