Eine Prothese, meint Wikipedia, ersetze ein fehlendes oder geschädigtes Organ:
Eine Prothese (altgriechisch πρό pro „vor, anstatt“ und ϑέσις thesis „das Setzen, Stellen“) bezeichnet in der Medizin den Ersatz von Gliedmaßen, Organen oder Organteilen durch künstlich geschaffene, funktionell ähnliche Produkte.
Eine Prothese, so erklärt Wikipedia weiter, kann sich außerhalb des Körpers befinden (wie eine Brille) oder innerhalb (wie ein künstliches Hüftgelenk).
Wie aber nennt man – in einem Oberbegriff – Geräte, die die Funktionen des gesunden Körpers erweitern oder verbessern? Auf Englisch heißen sie enhancements. Beispiele wären die Brillenlupe eines Uhrmachers (Exo...) oder ein Chip, um entführte Kinder zu lokalisieren (Endo.../Implantat).