4

Ich suche einen Oberbegriff für die Verben Erstellen und Verändern. Es geht darum einen Arbeitsschritt mit einem Wort zu beschreiben. Der Arbeitsschritt enthält das Erstellen, wenn etwas nicht vorhanden ist und das Verändern, wenn es bereits vorhanden ist.

Einige Ideen:

Aktualisieren trifft nicht ganz zu, weil es eher das Verändern beschreibt.

Bilden trifft ebenfalls nicht zu, da es eher das Erstellen beschreibt.

Es handelt sich um eine Geschäftslogik die durch ein Programm automatisiert erzeugt werden soll.

Ein Beispielsatz könnte also lauten:

Die Geschäftslogik erstellen/verändern.

14
  • „Zum Schreiben öffnen“ trifft – bei Dateien – beide Sachverhalte, aber ist eben mehr als ein Wort und auch nicht z.B. für Pflaumenkuchen anwendbar. Und den kann man ja auch erstellen und verändern.
    – PerlDuck
    Oct 24, 2016 at 15:57
  • Falls Du Neuschöpfungen akzeptierst: "kreifizieren".
    – Matthias
    Oct 24, 2016 at 16:13
  • 4
    Und morgen suchen wir einen Oberbegriff für gelb und blau, weil Heiner eine gelbe oder blaue Hose kaufen will. ;) Leg die Scheu vor dem Wort oder ab und fertig. Oct 24, 2016 at 22:34
  • 1
    @userunknown: "Farbe". Oct 25, 2016 at 7:25
  • 1
    @O.R.Mapper Der Oberbegriff von gelb und blau im Sinn der gestellten Frage ist nicht farbig, denn zu farbig gehören auch grün, rot, orange usw. Soweit ich landunter verstanden habe, sucht er einen Oberbegriff nur für die beiden Wörter erstellen und verändern, aber für keine weiteren Tätigkeiten. Oct 25, 2016 at 9:01

4 Answers 4

1

Das Englische erlaubt hier die schöne Abkürzung

CRUD

(für "create", "retrieve", "update" und "delete")

und lässt einfach die Buchstaben der Operationen weg, die grade nicht zutreffen. Da wir uns anscheinend in IT-Fachsprache befinden und nicht im Deutschunterricht, darfst du m.A. nach durchaus solche Begrifflichkeit verwenden.

Deine Operation "Erstellen und/oder Verändern" ist also eine

CU-Operation

Falls du wirklich unbedingt "natürliche Sprache" brauchst, würde ich tatsächlich "Erstellen/Verändern" schreiben und einzeln aufführen. Hier ginge mir Klarheit vor Schönheit.

3
  • 2
    Obwohl ich Informatiker bin und mit die Abkürzung CRUD absolut geläufig ist, würde ich bei einer "CU-Operation" zuallererst an einen "Abschied" denken ;) Oct 25, 2016 at 15:40
  • @O.R.Mapper Es ist u.U. hilfreich, den Begriff zumindestens einmal zu erklären. Danach hätte ich aber keinerlei Probleme, ihn auch zu verwenden...
    – tofro
    Oct 25, 2016 at 15:45
  • Das macht im Rahmen der Arbeit am meisten Sinn
    – landunder
    Oct 27, 2016 at 11:09
1

Schau in das Menü irgend einer Software, das die Unterpunkte »Verändern«, »Erstellen« (oder auch »Löschen« und ähnliche) enthält. Der Oberpunkt dieser Unterpunkte heißt so gut wie immer:

Bearbeiten

Und das ist auch genau dein gesuchter Oberbegriff. Und genau in diesem Sinn wird »Bearbeiten« schon seit mehr als 20 Jahren in der IT (damals noch EDV) verwendet. Das ist ein längst eingebürgerter Begriff, daher sollte man gerade in Software-Menüs dafür auch keinen anderen Begriff als Oberbegriff verwenden (außer man legt es absichtlich darauf an, die Anwender zu irritieren).

Ergänzung:
Falls es wirklich um ein Software-Menü geht: Der Hauptpunkt »Bearbeiten« sollte der zweite oder dritte Menüpunkt sein. Befasse dich mit Usability und Software-Ergonomie um zu lernen, was Standards für Menüs sind. Erfinde das Rad nicht neu, sonder kopiere die Menüs ähnlicher weit verbreiteter Programme. Das erhöht die Akzeptanz deines eigenen Programms.

4
  • Es geht leider nicht um ein Softwaremenü, deshalb ist auch das Wort Bearbeiten nicht sinnvoll. Es geht einfach nur um das Schreiben einer Anforderung. Dabei sollte der abstrakte Oberbegriff auf die zwei Arbeitsschritte heruntergebrochen werden.
    – landunder
    Oct 24, 2016 at 16:48
  • 1
    Dann stelle in deiner Frage bitte mehr Kontext bereit. Erzähle, worum es geht, dann bekommst du treffsicherere Antworten und zwingst die Leute, die dir helfen wollen, nicht dazu, Rätsel raten zu müssen. Oct 24, 2016 at 16:59
  • 1
    Ich habe explizit nach einem Oberbegriff für Erstellen/Verändern gefragt und das ist nicht Bearbeiten, denn ich kann nicht etwas bearbeiten, das noch nicht erstellt wurde. Der Bezug zur Datei war nur ein Beispielsatz.
    – landunder
    Oct 24, 2016 at 17:03
  • Unter Bearbeiten finde ich immer "Kopieren, Ausschneiden, Einfügen", dagegen "Speichern (unter)" und "Neu" unter "Datei". Oct 27, 2016 at 4:54
0

Bei bereitstellen oder sicherstellen ist es egal, ob etwas schon existiert oder nicht. Je nach Formulierungskontext ginge auch forcieren, bzw. erzwingen. Wenn Du nach einer Überschrift suchst, dann wirst Du um ein weiteres Wort für den Kontext kaum herumkommen ohne die Aussagekraft leiden zu lassen (z.B. Datensatz sicherstellen versus Bereitstellung).

-1

Formular

Ich hatte eine ähnliche Situation mit einer ähnlichen Fragestellung und in meinem Kontext hat das Wort "Formular" Sinn gemacht. Das ist zwar linguistisch gesehen nicht der Oberbegriff, aber es könnte evtl. trotzdem hilfreich sein.

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service and acknowledge that you have read and understand our privacy policy and code of conduct.

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.