Statt Google habe DeepL benutzt, und Deine Frage damit übersetzt.
Ich bin englischsprachig und suche eine deutsche Korrektur-API, damit
ich meine google-übersetzten Texte (vom Englischen ins Deutsche)
verifizieren kann. Gibt es ein solches Werkzeug und wie zuverlässig
ist es?
Ich habe das spanische Korrekturlesen-API-Tool von meaningcloud
benutzt und suche nach etwas Ähnlichem für Deutsch.
Das Ergebnis habe ich dann bei https://www.languagetool.org/ eingegeben, und prüfen lassen, wo nur 'meaningcloud' bemängelt wurde, aber das hat mein Browser schon unterkringelt. Welche Api der (chromium) benutzt weiß ich nicht.
Und languagetool hat eine API für Java https://www.languagetool.org/development/
Die negativen Erfahrungen anderer kann ich nicht bestätigen. Ich habe eigene Texte oft prüfen lassen, und die Verbesserungsvorschläge waren, bis auf Einschränkungen, die die Seite selbst macht (fremdländische Eigennamen zum Beispiel), meist richtig.
Gewiss ist es besser als nichts, und die Entwicklung ist ja auch noch nicht zu Ende.