Ich bereite mich auf die B2-Prüfung vor und habe einen Satz in meinem Arbeitsbuch gelesen:
Frau XYZ wird verschlafen haben.
Ist das nicht gegen die Regeln?
Wird, verschlafen und haben: 3 Verben? Oder habe ich etwas übersehen?
German Language Stack Exchange is a bilingual question and answer site for speakers of all levels who want to share and increase their knowledge of the German language. It's 100% free, no registration required.
Sign up to join this communityIch bereite mich auf die B2-Prüfung vor und habe einen Satz in meinem Arbeitsbuch gelesen:
Frau XYZ wird verschlafen haben.
Ist das nicht gegen die Regeln?
Wird, verschlafen und haben: 3 Verben? Oder habe ich etwas übersehen?
Du hast es hier mit einem Satz in der Zeitform Futur 2 zu tun.
Diese Zeitform wird gebildet aus der konjugierten Form von werden, gefolgt von der jeweiligen (nicht konjugierten) Perfekt-Form des Verbs. Da letztere selbst aus haben oder sein und dem Perfekt-Partizip besteht, gibt es im Futur 2 tatsächlich drei Verben.
Diese Zeitform drückt entweder eine Vermutung über etwas schon geschehenes aus, oder (in Verbindung mit einer Zeitangabe) eine Erwartung über den Ausgang eines Geschehens in der Zukunft.
Wo ist Frau Müller? Sie müsste längst hier sein! - Sie wird verschlafen haben.
Morgen um diese Zeit wirst Du Deine Prüfung hoffentlich bestanden haben.