Eine Möglichkeit - so Dir das nicht zu generisch ist - wäre, das Wort
der/die Anverwandte
zu nutzen, das sich leicht als Sammelbegriff für sowohl Cousin als auch Cousine verwenden lässt und im von dir benötigten Plural mit Possesivpronomen
meine Anverwandten
für die von Dir genannte Gruppe bestehend aus einem Cousin und zwei Cousinen herhalten kann bei gleichzeitig kurzer Textlänge.
Das zentrale Problem, passende Synonyme zu finden, ist natürlich, dass ohne den Originaltext, den Du übersetzt, keine echte Hilfe möglich ist. Mein o.g. Vorschlag reicht für die meisten Zwecke praktisch aus. Sollte allerdings semantisch wirklich etwas an der exakten Familienbezeichnung hängen, ginge Deinem Text etwas verloren.
Edit: Bei näherem Hinsehen sehe ich allerdings das wirkliche zugrundeliegende Problem nicht. Was spricht dagegen - sobald die Personen im Text vorgestellt wurden - den maskulinen Plural zu nutzen mit
meine Cousins
als Übersetzung für die Gruppierung? Off-Topic: Die italienische Sprache zum Beispiel löst das Problem zu langer Anreden genau auf diese Weise. Sobald ein männliches Wesen in einer Gruppierung ist, wird der maskuline Plural verwandt.