Mit dem Substantiv »Fut« bezeichnet man in Österreich auf sehr grob-abwertende Art das Geschlechtsorgan einer Frau. Es ist ein Wort aus der Gossen-Sprache, wird auch als grobes Schimpfwort benutzt, und ist eines der abwertendsten und schmutzigsten Worte, die ich kenne.
Nun trat aber vor wenigen Tagen die seit 25 Jahren in Österreich lebende, aber in Deutschland geborene Schauspielerin Elke Winkens in einer humorigen Talkshow in einem österreichischen Privatsender auf. Bei dieser Gelegenheit erzählte sie, dass ihr Spitzname, als sie noch ein Kind war und in Deutschland lebte,
Entenfut
war. Auch ihr Vater nannte sie so, und rief sie - wie Frau Winkens erzählte - auch einmal bei einer in Österreich stattfindenden öffentlichen Veranstaltung, bei der sie auftrat, mit diesem Kosenamen, was unter den anwesenden Gästen für großes Befremden sorgte.
Frau Winkens ging in der Talkshow auf den Bestandteil »Ente« in ihrem Kosenamen nicht weiter ein, hob aber ausdrücklich hervor, dass das Wort »Fut« in der Gegend, wo sie aufgewachsen ist (ihre Familie lebt laut Wikipedia in Hückelhoven), »Hinterteil« bzw. »Gesäß« bedeuten würde, und dass man dort nichts dabei fände dieses Wort auch in der Öffentlichkeit und offenbar auch in der Familie zu verwenden (immerhin wurde sie, als sie noch ein Kind war, von ihrem Vater so genannt).
Da auch Wiktionary und Duden das Wort »Fut« nur als vulgäre Bezeichnung der Vulva kennen, interessiert mich nun, wo im deutschen Sprachraum das Wort »Fut« überhaupt bekannt ist, und was es dort jeweils für eine Bedeutung hat.