Im folgenden Satz wird "denn auch" verwendet, statt "dann auch". Das habe ich schon des-öfteren gelesen, verstehe aber den genauen Grund für die Verwendung von "denn" statt "dann" nicht. "Denn" kenne ich nur aus dem Zusammenhang von Begründungen wie zum Beispiel "Der Zug ist kaputt, denn es gab ein Unglück".
Doch bleibt die letzte Verantwortung beim Menschen, der die Technik in Sondersituationen außer Kraft setzen kann. Muschweck meinte denn auch: "Im Störungsfall wird von einem Fahrdienstleiter ganz schön was verlangt." Den Fahrdienstleiter von Bad Aibling dürfte dies kaum trösten.