The question concerns dessen and was in this excerpt from a translation of Camus's The Stranger (by Georg Goyert and Hans Georg Brenner).
For context, Meursault, the narrator, is at trial for murder.
Ich erinnere mich nur noch, daß während der langen Rede meines Anwalts von der Straße her durch alle Säle und Hallen die Trompete eines Eishändlers zu mir drang. Mich bedrängten Erinnerungen an ein Leben, das schon nicht mehr mir gehörte, in dem ich aber die armseligsten und hartnäckigsten Freuden gefunden hatte: Sommerdüfte, das Viertel, das ich liebte, einen bestimmten Abendhimmel, Marias Lachen und ihre Kleider. Mich überkam die ganze Nutzlosigkeit dessen, was hier geschah, und ich wünschte sehnlichst nur eins: daß man hier Schluß machte und ich wieder in meiner Zelle wäre und schliefe.
QUESTIONS
- Would it be grammatically OK to change them to desjenigen and das? The result would be:
Mich überkam die ganze Nutzlosigkeit desjenigen, das hier geschah...
If yes to 1, how do the two formulations sound different? For instance would desjenigen, das be very awkward here?
If no to 1, please explain what I may be getting wrong. For example, the two formulation may be inter-substitutable elsewhere but not here for some reason. (I realize this question is indefinite and vague.)