Normalerweise schreibt man Daten und Zeiten mit Ziffern.
- Am 5. Jan. um 9 Uhr.
- Am 5. Januar um 9.00 Uhr.
- Am 05.01. um 09:00.
Umgangssprachlich kann der Monat (wie das Jahr) und "Uhr" oft entfallen.
- "Am 5. um 9."
Nach welcher Regel werden hier die Anfangsbuchstaben der Ordinalzahl und der Kardinalzahl gewählt?
- Am fünften um neun.
- Am Fünften um Neun.
Ich würde hier intuitiv Majuskeln wählen, aber in der Langform Minuskeln:
- Am fünften Januar um neun Uhr.
- Am Fünften Januar um Neun Uhr.
PS: Den Karnevalsbeginn am Martinstag, also dem 11. November, habe ich bisher fast immer groß gesehen: am Elften im Elften, Elfter im Elften. Ich erinnere mich hingegen nicht, die charakteristische Uhrzeit 11:11 je ausgeschrieben gelesen zu haben.