The question is on the nouns highlighted in these excerpts from translations of Camus's The Stranger. They seem to be in the singular and without an article (anarthrous). Also they are all paired up.
Uli Aumüller:
Beim Hinaufgehen bin ich auf der dunklen Treppe mit dem alten Salamano zusammengestoßen, meinem Flurnachbarn. Er hatte seinen Hund bei sich. Seit acht Jahren sieht man sie zusammen. Der Spaniel hat eine Hautkrankheit, die Räude, glaube ich, von der ihm fast das ganze Fell ausgeht und die ihn mit braunen Flecken und Schorf überzieht. Durch das Zusammenleben mit ihm, zu zweit allein in einem kleinen Zimmer, ist der alte Salamano ihm schließlich ähnlich geworden. Er hat rötlichen Schorf im Gesicht und schütteres gelbes Haar. Der Hund hat von seinem Herrchen eine Art gebeugten Gang angenommen, mit vorgestreckter Schnauze und gerecktem Hals.
Goyert and Hans Georg Brenner:
Als ich die dunkle Treppe hinaufging, stieß ich mit dem alten Salamano, meinem Flurnachbarn, zusammen. Er hatte seinen Hund bei sich. Seit acht Jahren sieht man die beiden immer zusammen. Der Spaniel hat eine Hautkrankheit, ich glaube den Brand; er verliert dabei fast alle Haare und ist voll brauner Flecken und Schorf. Weil die beiden dauernd in einem kleinen Zimmer zusammenhausen, sieht der alte Salamano aus wie sein Hund. Er hat rötliche Flechten im Gesicht und schütteres gelbliches Haar. Der Hund wiederum hat von seinem Herrn dessen gebeugte Haltung angenommen, indem er Schnauze und Hals nach vorne streckt.
QUESTIONS
If occurring singly (not paired up), would they go into the plural or require an article. In Uli Aumüller, this would mean e.g.:
- mit braunen Flecken (plural)
- mit braunen Schorfen (see note below)
- mit einer vorgestreckten Schnauze
- mit einem gereckten Hals
If yes to 1, does the nouns being anarthrous singular have something to do with their being paired up? I notice that this happens in English too:
Mother and child are doing OK.
The child is doing OK.
- If yes to 2, is there a grammatical term for this connection between pairing and articles?
Please don't feel you have to answer all three questions. I would be grateful for any answer.
Note: I am not sure about mit braunen Schorfen because some dictionaries list Schorf as a "no plural" noun.