EDIT:
Es geht definitiv nicht um den zeitlichen Unterschied zwischen wurde verschoben und ist verschoben worden.
Es geht um den Unterschwied zwischen wurde verschoben und ist verschoben.
In Bezug auf verschobenes lese ich oft Sätze, die zwar dasselbe meinen, jedoch unterschiedlich aufgebaut sind.
Nehmen wir drei simple Beispiele:
- Eine (örtlich) verschobene (Web)Seite
- Ein (zeitlich) verschobener Termin
- Eine (örtlich) verschobene Datei
Nun zu den Sätzen. Man könnte folgendes sagen:
- Diese Seite wurde verschoben.
- Der Termin wurde verschoben.
- Die Datei wurde nicht gefunden; sie wurde möglicherweise gelöscht oder verschoben.
Und so weiter.
Versus: (Zustandspassiv?)
- Diese Seite ist eventuell verschoben.
- Der Termin ist verschoben.
- Die Datei wurde nicht gefunden; sie ist möglicherweise gelöscht oder verschoben.
Ich stelle fest, dass sich die Sätze in der zweiten Box, die verschoben als Adjektiv verwenden, falsch bzw. nachlässig anhören (vor allem der letzte).
Meines Erachtens nach kann man sie allesamt durch den jeweils passenden Satz in der ersten Box ersetzen (oder ein „worden“ ans Ende setzen),
die Frage ist nur: Sollte man das auch?
Nach etwas Recherche stieß ich auf Artikel zum Zustandspassiv:
- Wikipedia zeigt ein Beispiel mit geworden am Ende, nennt es dabei aber Zustandspassiv,
- canoo.net trifft hierzu keinen direkten Vergleich,
- mein-deutschbuch.de unterscheidet zwischen Zustandspassiv und Passiv Perfekt in einer Tabelle.
Wie ich lese, ist die zustandspassive Form also grammatisch valide. Die Beispiele des letzten Links bestätigen das.
Aber wie sieht es mit der Gebräuchlichkeit aus? Kann gewährleistet sein, dass die Bedeutung sich nicht verschiebt?
Folgendes Beispiel zeigt, wann die Bedeutung sich durch die Umwandlung definitiv ändert:
- Ich bin gefragt worden.
vs.
- Ich bin gefragt
Der zweite Satz meint etwas komplett anderes.
Sollte z.B. eine 404-Meldung, wie man sie oft im Web sieht, sich nicht eher auf folgenden Satz beschränken:
Die von Ihnen angeforderte Seite wurde eventuell verschoben.
anstatt
Die von Ihnen angeforderte Seite ist eventuell verschoben.