10

Wie übersetzt man am besten den Begriff intrinsic beauty ins Deutsche? Ich bin mir nicht sicher, ob man dazu intrinsische Schönheit, innewohnende Schönheit oder etwas völlig anderes sagen sollte. Ein Beispielsatz wäre

The mathematician loved mathematics for its intrinsic beauty.

Der Mathematiker liebte die Mathematik aufgrund ihrer ____ Schönheit.

3 Answers 3

17

Alt, aber noch brauchbar ist tatsächlich

...aufgrund der ihr innewohnenden Schönheit.

(Obwohl sich das schon ein bisschen geschraubt anhört)

Für Fremdwortliebhaber:

...wegen ihrer inhärenten Schönheit

...aufgrund ihrer substantiellen Schönheit

...aufgrund ihrer immanenten Schönheit

oder ganz einfach

...aufgrund ihrer inneren Schönheit.

oder

...aufgrund ihrer bleibenden Schönheit.

wirklich, wahrhaftig, grundsätzlich und spezifisch wären auch noch akzeptable Übersetzungen.

4
  • 1
    Oder innewohnend, oder intrinsisch. :) Jan 8, 2017 at 3:18
  • 2
    @userunknown intrinsische Schönheit funktioniert vielleicht grade noch bei Mathematik. Aber hoffentlich wendet der Mathematiker dieses Attribut niemals auf seine Frau an... (Und innewohnend steht schon oben)
    – tofro
    Jan 8, 2017 at 12:11
  • 1
    Sagt man denn auf englisch über eine Frau "instrinsic Beauty"? Jan 8, 2017 at 22:54
  • 4
    Ich finde dem Begriff 'innewohnende Schöhnheit' wohnt doch eine gewisse Schönheit inne. Jan 9, 2017 at 18:03
5

Auch wenn es bereits eine akzeptierte Antwort gibt, würde ich als Übersetzungsmöglichkeit gerne noch

... aufgrund ihrer natürlichen Schönheit

vorschlagen. Natürlich ist zwar keine der typischen Übersetzungen von intrinsic, aber an dieser Stelle fände ich das Wort als deutschsprachiger Mathematiker durchaus passend.

Ansonsten finde ich

...aufgrund der ihr innewohnenden Schönheit.

auch in Ordnung.

1
  • 1
    Ach, eine akzeptierte Antwort sollte man nie als mehr als einen Zwischenstand versehen. Zusätzliche Antworten, die neue Seiten beleuchten, sind immer willkommen =)
    – Jan
    Jan 13, 2017 at 17:49
-1

Bei dem Beispiel könnte man es auch so sagen:

... die Mathematik wegen der ihr eigentümlichen Schönheit.

3
  • 4
    Eigentümlich hat zwei Bedeutungen (duden.de/rechtschreibung/eigentuemlich), ich kenne es aber hauptsächlich in seiner Bedeutung als "merkwürdig".
    – Iris
    Jan 9, 2017 at 14:51
  • 1
    Eigentümlich hat für mich tendenziell eine negative Bedeutung, was im Beispiel hier absolut unpassend ist.
    – TheAbelian
    Jan 13, 2017 at 12:50
  • 2
    In dieser Verwendung nicht. Jan 13, 2017 at 12:52

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service and acknowledge that you have read and understand our privacy policy and code of conduct.

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.