Genau genommen ist es ziemlich schwierig, diese zu vergleichen. Sie werden in teils unterschiedlichster Weise verwendet und können daher auch mit anderen Worten als just übersetzt werden.
Wie dem auch sei. Ihre Gemeinsamkeit ist, dass sie dazu verwendet werden können, eine Betonung auf das zu legen, was du grad sagst. Häufig kann man diese mit ausgerechnet ersetzen. In den folgenden Beispielen kannst du alle vier Partikeln (bloß, nur, gerade, ausgerechnet) verwenden, aber die Position innerhalb des Satzes ist entscheidend. Du kannst sie also nicht ganz beliebig gegeneinander austauschen.
Warum passiert das gerade [oder ausgerechnet] mir?
Warum bloß [oder nur] muss ich immer dran glauben?
Es ist fast unmöglich zu sagen, wann welches Wort denn nun verwendet wird. Es ist eher ein Sprachgefühl, das darüber entscheidet, wann welches Wort passt. Man muss hier auch bedenken, dass man auch grundsätzlich die Bedeutung ändern kann.
Warum passiert das nur mir?
In dem Beispiel wird betont, dass man der Einzige ist, dem das passiert, was im vorherigen Beispiel nicht die Aussage des Satzes ist.
Man kann also nicht nach Belieben die Wörter austauschen. Im folgenden Satz, der üblicherweise mit aggressiver Stimme gesagt wird und quasi aussagt, dass der andere einen nicht belästigen soll, werden gängigerweise bloß und nur verwendet. Gerade ist hier absolut fehl am Platz.
Lass mich bloß in Ruhe!
Naja, zugegeben, in Kombination mit mal kannst du sowohl gerade als auch eben in dem Satz wohl verwendet, aber auch hier änderst du die Satzaussage signifikant. Das vorhin von mir erwähnte ausgerechnet funktioniert hier aber in keinster Weise.
Lass mich gerade mal [oder mal eben] in Ruhe.
Hier würdest du damit ausdrücken, dass du gerade sehr beschäftigt bist oder dich auf etwas konzentrieren musst und nicht gestört werden möchtest.
Wie auch immer, da es fast unmöglich ist, alle Unterschiede niederzuschreiben, ist es doch notwendig, mit der Zeit dann doch ein Sprachgefühl zu entwickeln und sich nicht auf Definitionen zu verlassen.
In Hinsicht auf deine Frage, welche Wörter die Bedeutung von just treffen, musst du natürlich auch bedenken, dass just viele Definitionen hat. Hier sind noch einige weitere Partikeln, aber die Liste ist mit Sicherheit noch zu vervollständigen.
What did you just say? – Was hast du auch gleich gesagt?
I was just going to phone you. – Ich wollte dich eben anrufen.
That's just impossible – Das ist einfach unmöglich.
How does it just happen? – Wie ist das eigentlich [oder überhaupt, oder denn] passiert?