In dieser Frage geht es um den folgenden Satz aus Der Augsburger Kreidekreis von Bertolt Brecht, einer Geschichte, die zu der Zeit des Dreißigjährigen Krieges geschieht. »Er« ist ein Schweizer Protestant, der eine Gerberei besitzt.
So war er noch in der Stadt, als die kaiserlichen Truppen sie stürmten, und als am Abend geplündert wurde, versteckte er sich in einer Grube im Hof, wo die Farben aufbewahrt wurden.
Fragen
Was ist das Subjekt des hervorgehobenen als-Satzes?
Soll ein sie (für Stadt) zwischen als und am Abend stehen?
Wenn man das Subjekt des Satzes auslassen kann, warum?