Ich bin neugierig, welche defektiven Verben (auch: unvollständige Verben; engl.: defective verb) es in der deutschen Sprache gibt und konnte im Internet keine erschöpfenden Listen finden. Andererseits konnte ich bisher nur eine systematische Gruppe und zwei individuelle Verben finden (siehe meine Antwort), was mich zu der Annahme veranlasst, dass diese Frage hinreichend eng für diese Seite ist.
Kriterien
Ein defektives Verb ist ein Verb, von dem nicht alle Konjugationsformen existieren. Dabei sollen für diese Frage folgende Kriterien gelten:
Es reicht nicht, wenn Verbformen fehlen, an denen kein semantischer Bedarf besteht. Zum Beispiel fehlt den meisten intransitiven Verben (wie sein, laufen, schlafen) das Passiv und unpersönlichen Verben (wie mangeln, schwanen, weihnachten) die erste und zweite Person, weil diese semantisch keinen Sinn ergeben.
Das Verb muss produktiv genutzt werden und eindeutig als solches zu erkennen sein. Ein Gegenbeispiel hierzu ist verschollen, das aus einem Partizip II hervorgegangen ist, aber heutzutage ununterscheidbar von einem Adjektiv ist (und so wird es auch vom Duden geführt); das entsprechende Verb wird also nicht mehr produktiv genutzt.
Die fehlenden Formen brauchen nur praktisch tot sein, d.h., selbst die meisten sprachlich versierten Teilhaber der deutschen Sprache nutzen oder kennen diese nicht.
Da diese Frage nach einer kleinen Liste fragt, hat diese nur eine Antwort, die ein Community Wiki ist. Statt neue Antworten zu verfassen, editiert bitte die existierende Antwort.