According to the dictionary, both über and auf mean above. So what is the difference between the two?
-
7You want to re-check. The main translation of auf is not above.– tofroMar 13, 2017 at 8:11
-
3"Above" is "über" - "auf" is "on", "onto", "upon"...– IQVMar 13, 2017 at 8:23
-
What @tofro said ... More specifically: duden.de/rechtschreibung/auf_Praeposition vs duden.de/rechtschreibung/ueber_auf_darueber_darauf– tinkMar 14, 2017 at 7:23
-
Über means over or above. Auf means on or derivates: upon, onto.– Rudy VelthuisMay 31, 2018 at 4:42
3 Answers
Referring »above« as »oberhalb« auf ist used if things have contact, über is used if things have either contact or a vertical distance from each other.
Contact:
Ein Buch liegt auf dem anderen.
Ein Buch liegt über dem anderen.
Distance:
Das Flugzeug fliegt über den Wolken.
Das dritte Stockwerk liegt über dem ersten.
Auf und über haben auch ja andere Bedeutungen, wenn es natürlich nicht um Kontakt oder Ort geht.
Das bezieht sich auf...
It refers to...
Achten Sie auf...
Pay attention to...
Er spricht über...
He speaks about...
-
Welcome @Ali. Good point I find. I have allowed myself to comb it a bit to give it a 'viewing experience' similar to the other answer.– user41853May 22, 2021 at 20:17
Auf refers to over in the sense of on, eg: "Das Buch liegt auf den Tisch" = "The book is on the table", not "The book is over the table."