4

Kant behauptete, man solle aus der Pflicht heraus und nicht nur weil man sonst bestraft wird, handeln.

  1. Ist dieser Satz grammatikalisch korrekt? Wenn ja, ist die Kommasetzung korrekt bzw. wie wäre sie korrekt?

  2. Wenn dieser Satz nicht grammatikalisch korrekt ist, müsste man ihn in etwa so korrigieren:

Kant behauptete, man solle aus der Pflicht heraus und nicht nur deswegen, weil man sonst bestraft wird, handeln.

1 Answer 1

3

Grammatikalisch korrekt ist er. Durch die finale Stellung des Verbs »handeln« muss man das darauf bezogene »man solle aus der Pflicht heraus« allerdings bis zum Schluss im Kopf behalten, das ermüdet. Darum besser:

Kant behauptete, man solle aus der Pflicht heraus handeln und nicht nur, weil man sonst bestraft wird.

Gemäß den geltenden Regeln würde ich die Kommasetzung im ursprünglichen Satz so vornehmen:

Kant behauptete, man solle aus der Pflicht heraus und nicht nur, weil man sonst bestraft wird, handeln.

Dein Schlusssatz ist korrekt, hat aber ebenfalls das finale »handeln« und ist dadurch, dass man »deswegen« aussparen könnte, unnötig umständlich.

1
  • 2
    grammatisch korrekter wäre natürlich noch Konjunktiv ,weil man sonst bestraft würde.
    – Chieron
    Mar 28, 2017 at 17:39

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service and acknowledge that you have read and understand our privacy policy and code of conduct.

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.