The article “Caffè-Nostalgie in Italien. Komm doch, Starbucks.” from Der Spiegel lists and describes famous cafés in Italy, among other things. A portion of one such description reads (my question refers to the title of the description only):
Caffè Gilli in Florenz: Das Süße
Die Glastheke mit Eclairs, bunten Obsttörtchen und Petit fours des Caffè Gilli in Florenz scheint kein Ende zu nehmen. Auf Pasticceria, also Konditoreiwaren, ist dieses Haus seit seiner Gründung 1733 spezialisiert. Schließlich waren seine Gründer Feinbäcker aus der Schweiz.
Why is Süße neuter in the title above?
According to dict.cc, Süße can be only either feminine or masculine:
NOUN 1: der Süße/ein Süßer (Pl.: die Süßen)
NOUN 2: die Süße [das Süßsein; die süße Art] (kein Plural)
NOUN 3: die Süße [Mädchen, (junge) Frau] (Pl.: die Süßen)