4

Eine Frau steigt aus dem Auto. Peter hat das soeben beobachtet und teilt seinen Kollegen mit: "Das ist Anna Pilsen."

Frage: Weshalb wird hier "das" verwendet, obwohl es sich doch um eine Frau handelt? Wie lautet die Regel für die Verwendung von "das" in diesem Beispiel?

Weshalb sagt man nicht:

  • Die ist Anna Pilsen. Oder:
  • Diese ist Anna Pilsen.
1
  • 1
    Weil "das" im Deutschen nicht nur ein sächlicher Artikel sondern auch ein Demonstrativpronomen ist. Apr 6, 2017 at 6:57

1 Answer 1

9

Anstelle von das könnte man die da sagen, das ist aber unüblich.

Tatsächlich vertritt das als Demonstrativpronomen an dieser Stelle das Ersatzsubjekt es. Und es ist sächlich.

Es steigt Anna Pilsen aus dem Auto.

Es handelt sich um Anna Pilsen.

Es ist Anna Pilsen.

Das ist Anna Pilsen.

Im Englischen im Übrigen genau gleich:

It's Anna Pilsen.

2
  • 3
    Oder sogar noch wörtlicher: This is Anna Pilsen. Apr 5, 2017 at 11:19
  • "Die ist Anna Pilsen" ist weder falsch noch in erster Linie "unüblich". Es ist ganz einfach schlechtes Benehmen. Es gehört sich nicht, über einen Anwesenden in der 3. Person zu sprechen. Das "Das" schwächt die 3. Person im Rahmen des Möglichen ab.
    – tofro
    Apr 5, 2017 at 15:17

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service and acknowledge that you have read and understand our privacy policy and code of conduct.

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.