Ich bin soeben (wieder mal) über diese hübsche Floskel gestolpert:
Es nimmt nicht wunder, (dass dieser und jener Zusammenhang besteht.)
Die Bedeutung ist wohl klar:
Niemand ist davon überrascht, (dass dieser und jener Zusammenhang besteht.)
Aber wie ist diese Floskel grammatisch zu deuten? »Es« ist ganz offenbar ein Expletivum. Aber warum ist »wunder« hier kein Substantiv das großgeschrieben werden sollte? Wie würde dieser Satz in Futur I aussehen?
a) Es wird nicht Wunder nehmen, ...
b) Es wird nicht wunder nehmen, ...
c) Es wird nicht wundernehmen, ...