I've heard Germans saying:
But in a movie, someone sneezes and someone else saying:
Heuschnupfen?
Is it polite? Is it colloquial? What else could I say when talking to someone and he/she sneezes, politely and formally?
German Language Stack Exchange is a bilingual question and answer site for speakers of all levels who want to share and increase their knowledge of the German language. It's 100% free, no registration required.
Sign up to join this communityI've heard Germans saying:
But in a movie, someone sneezes and someone else saying:
Heuschnupfen?
Is it polite? Is it colloquial? What else could I say when talking to someone and he/she sneezes, politely and formally?
Saying "Gesundheit" is the polite way. Asking if the sneezing person has hay fever is rude, but ok if you have a close relation to that person (close friend).
Polite alternatives would be "Geht's wieder?" (Better now?) or "Wirst wohl krank?" (Getting ill?). This way you can show that you care for the person that sneezes.
I personally do not agree with the newly promoted rule to say nothing as this shows ignorance and being ill is nothing to be ashamed off.
"Gesundheit"
Yes, it is polite.
"Heuschnupfen?" in the movie it could be a question. The person sneezes and the other one asks if it's due to hay fever.
There isn't a (good) alternative.
The best you can say is simply Gesundheit. Some people add an additional pleasantry, like und ein langes Leben or whatever. But only a few people do so.
Some people, especially women, modify Gesundheit to something terrible like Gesundi, what is not an actual word, but is understood.
Knigge advises to ignore when someone sneezes. Moreover, he consider an excuse as required
Muss man selbst, oder aber eine andere Person in einem Raum niesen, ignoriert man dies als einen unerheblichen Zwischenfall. [...]
Ein kurzes "Entschuldigung" ist durchaus angebracht, [...]
Regarding Heuschnupfen: As Oli said, it'is a question if the man/woman who is sneezing has hay fever. Assuming, the scene of the movie is at a time, when there are a lot of pollen.
Früher sagte man in der Tat Gesundheit
, aber heute ist es am höflichsten gar nichts zu sagen.
Den meisten Leuten ist es unangenehm, krank zu sein, und sie wünschen nicht daran erinnert oder bemitleidet zu werden.
Entweder die Leute bekommen nur ein Staubkorn in die Nase, dann ist ein einzelnes Niesen kein Symptom mangelnder Gesundheit, und der Wunsch unangemessen. Oder sie sind wahrhaft erkältet, dann sind sie mit dem Herauskramen des Taschentuches genug bestraft, und wünschen nicht alle zehn Minuten einer anderen Person gegenüber in ein
Gesundheit
Danke
Ritual zu verfallen. Höflicher ist es, so zu tun, als habe man nichts gemerkt.
Wenn man jedoch den ganzen Tag mit einer anderen Person im Büro sitzt, dann kann man durchaus einmal morgens Gesundheit
wünschen, aber bitte nicht zu jedem Nieser, und nicht auf dem Flur, wo sich das schnell zum Spießrutenlauf auswächst, wenn aus sieben Büros ein aufmunterndes "Gesundheit" schallt, für das sich der Kranke dann jeweils artig bedanken soll.
Die Frage hat einen zweiten Aspekt, der offenbar von den Kommentatoren nicht bedacht wird, die eine einmalige Verständigung über die Konvention als zu umständlich ablehnen, und sich fürchten, als unhöflich zu gelten, wenn sie kein Gesundheit
wünschen, und zwar ist dies die Interpretation, wenn andere Euch nicht Gesundheit
wünschen. Betrachtet es dann zur Sicherheit als Versuch, besonders höflich zu sein, und nicht als mutwilligen Affront.
Die Situation ist übrigens ähnlich zum Phänomen des Mahlzeit-Sagens, schön illustriert durch dieses Poltvideo.