Ich wüsste gerne den Unterschied zwischen "nötigen" und "zwingen".
Er hat sie gezwungen, die Papiere zu unterschreiben.
Er nötigte sie, das Papier zu unterschreiben.Er zwang uns zum Bleiben.
Er nötigte uns zum Bleiben.
German Language Stack Exchange is a bilingual question and answer site for speakers of all levels who want to share and increase their knowledge of the German language. It's 100% free, no registration required.
Sign up to join this communityIch wüsste gerne den Unterschied zwischen "nötigen" und "zwingen".
Er hat sie gezwungen, die Papiere zu unterschreiben.
Er nötigte sie, das Papier zu unterschreiben.Er zwang uns zum Bleiben.
Er nötigte uns zum Bleiben.
Da gibt es eine ganze Anzahl von Unterschieden:
Die Wortherkunft von nötigen, abstammend von nötig hat eher etwas von "jemanden davon überzeugen, dass etwas nötig ist", während "Zwang" von alters her eher der Obrigkeit vorbehalten ist (siehe "Zwingburg", "Dresdner Zwinger"). Zwang ist, wenn es mit der notwendigen Legitimation (Macht, Gesetz,...) ausgestattet ist, eine akzeptable Aktion, Nötigung kann grundsätzlich keine Legitimation haben.
Duden definiert 3 Bedeutungen für nötigen:
(1) jemanden gegen seinen Willen (mithilfe von Gewalt, Drohung o. Ä.) zu etwas veranlassen; zwingen
(2) (von einem Sachverhalt, Umstand o. Ä.) jemanden zu einem bestimmten Verhalten, Tun o. Ä. zwingen
(3) durch eindringliches Zureden, Auffordern, Ermuntern zu etwas [zu] veranlassen [suchen], jemanden durch Zureden [zu] veranlassen [suchen], sich an einen bestimmten Ort zu begeben
Das Beispiel mit der Restaurantrechnung fällt ziemlich sicher unter (3), die schwächste Form des Nötigens.
Im allgemeinen Sprachgebrauch sehe ich zwischen »zwingen« und »nötigen« folgenden Unterschied:
(1) Beim Zwingen sorge ich dafür, dass jemand etwas tut, was ich will.
(2) Beim Nötigen veranlasse ich jemanden zu einer Handlung, die meine Absicht sein kann, aber nicht muss.
Beispiele:
(1) Ich zücke ein Messer und sage: »Mädchen, du ziehst dich jetzt aus.«
(2) Durch mein Fahrverhalten sieht sich ein Autofahrer genötigt, in den Graben zu fahren, um eine Kollision zu vermeiden.