»Der dritte Mann« ist ein Film aus dem Jahr 1949, der in Wien spielt, und unter anderem auch durch seine Filmmusik, das Harry-Lime-Thema, gespielt von Aton Karas auf einer Zither, bekannt ist. Dieser Film zeigt viele Orte des damals noch nicht ganz wiederaufgebauten Wiens nach dem zweiten Weltkrieg. Ganz besonders berühmt ist der Film aber, weil Teile von ihm unterirdisch, im Wiener Abwassersystem spielen.
Dieses Kanalsystem, dass die ganze Stadt durchzieht, kann an jenen Stellen, die im Film gezeigt werden, von Touristen gegen Bezahlung durchwandert werden. Dazu steigt man gemeinsam mit einem kundigen Führer in den Kanal hinunter, und spaziert dann neben den Abwässern durch die dunklen Tunnel. Ein intensives Geruchserlebnis gehört mit zum Programm.
Angepriesen wird diese Tour unter dem Namen »3.MANNTOUR«, wobei die URL der Website auch verrät, wie »3.« auszusprechen ist: https://www.drittemanntour.at. Also »dritte Manntour«.
Abgesehen davon, dass ich zwischen »3.« und »MANNTOUR« noch gerne ein Leerzeichen gehabt hätte:
- Bedeutet die »dritte Manntour« nicht eigentlich, dass von mehreren hintereinander stattfindenden Manntouren die dritte gemeint ist?
- Ist es korrekt und sinnvoll, Mann und Tour zusammen zu schreiben? Wäre nicht »dritte-Mann-Tour« eher angebracht?
- Sollte es aber nicht ohnehin eher »dritter-Mann-Tour« heißen? Denn es geht ja um den dritten Mann, nicht um die dritte Tour.