Gesäßkalt klingt nach einem Euphemismus für arschkalt.
Eine kurze Suche nach selbigem Begriff ließ mich auf einen Artikel des Spiegels stoßen, welcher Vermuten lässt, dass Jörg Kachelmann sich gerne Begriffe ausdenkt:
Jörg Kachelmann ist nach knapp zweijähriger Abstinenz zurück auf der Mattscheibe. Mit Wollpullover, selbstgezeichneten DIN-A-4-Blättern und Kachelmannschen Wetterwörtern.
(Hervorhebung von mir)
Erwähnte Begriffe sind
- flöckeln
- Angezuckertsein
- das bereits angesprochene gesäßkalt
Zu keinem der Begriffe konnte ich Nennenswertes finden, welches nicht sofort auf Herrn Kachelmann zurückführte.
Die Frage nach dem etwaigen Kältegrad lässt sich vielleicht mit einem Tweet des Meteorologen beantworten. Demnach bezeichnet er damit wohl Temperaturen um den Gefrierpunkt ±7°C. Recht ungenau also. Vielleicht kann man ihm über Twitter ja mehr entlocken.