Sie steigt in den Bus ein.
Er steigt aus dem Bus aus.
Dies ließe sich von einer allgemeinen Regel für die Ausnahme von der Regel, dass Motion Akkusativ verwendet?
German Language Stack Exchange is a bilingual question and answer site for speakers of all levels who want to share and increase their knowledge of the German language. It's 100% free, no registration required.
Sign up to join this communitySie steigt in den Bus ein.
Er steigt aus dem Bus aus.
Dies ließe sich von einer allgemeinen Regel für die Ausnahme von der Regel, dass Motion Akkusativ verwendet?
Nein, die allgemeine Regel lautet: Dativ für die Herkunftsangabe, Akkusativ für Richtungsangaben.
Sie steigt von der Mole aus (Herkunft) in die Barkasse (Richtung) ein.
Er steigt aus dem Bus (Herkunft) auf den Kantstein (Richtung).
Welches Verb oder Verbgefüge genau verwendet wird, hat hier keine Auswirkung.
An sich ist es nicht etwa das Verb, sondern in erster Linie die Präposition, soweit vorhanden, die den Kasus regiert.
In deinem Fall also die beiden Präpositionen "in" und "aus".
"aus" ist simpel - Diese Präposition regiert grundsätzlich den Dativ.
"in" ist ein bißchen komplizierter, hier darf man sich zwischen Dativ und Akkusativ entscheiden.
Dativ kommt bei "in" zum Zuge, wenn es einen Ort angibt, in dem etwas geschieht, Akkusativ, wenn es die Richtung einer Bewegung angibt. In deinem Fall ist eindeutig das Zweite der Fall, also regiert "in" hier den Akkusativ.