I was listening to a German audiobook this morning, and I noticed two phrases:
- etwas Nasses
- etwas Großes
I can't be sure of the capitalization, since I was hearing it, not reading it. They were used to mean "something wet" and "something big", respectively. The two phrases used them in different noun cases (the first was nominative, and the second was either accusative or dative).
Why is it that the adjective gets the -es suffix in cases like this? Is it genitive? Is it nominative and assuming a neuter gender? Is there some other reason?
Ich habe heute Morgen ein deutsches Hörbuch gehört, und ich habe zwei Ausdrücke bemerkt:
- etwas Nasses
- etwas Großes
Ich weiß nicht, ob die Wörter groß- oder kleingeschrieben werden. Diese Ausdrücke wurden für das Englische "something wet" und "something big" verwendet. Die Sätze hatten verschiedene Fälle, der erste war Nominativ und der zweite entweder Akkusativ oder Dativ.
Warum wird an das Adjektiv in diesem Fall "-es" angehängt?