Wie ist der Ausdruck »nach maximal 72 Stunden« in folgendem Satz zu verstehen?
Sie können nach maximal 72 Stunden einen neuen Termin über unser System buchen.
»maximal« ist ja mit »höchstens« zu übersetzen. Laut meinem Sprachgefühl, das aber wohl von anderen Sprachen und der Informatik beeinflusst sein kann, wäre »erst nach (minimal) 72 Stunden« oder »innerhalb von (maximal) 72 Stunden« eindeutiger.
Handelt es sich um eine etablierte Formel in Beamtenkreisen, oder um einen Fehler, oder etwa um mangelhafte Ausbildung in der Schriftsprache meinerseits?
[Update: Nun glaube ich, dass »spätestens ab überübermorgen« gemeint ist, die genannte Frist ist eher eine Deckung, es ist also eine Art Beamten-Inschallah.]