Grundsätzlich stimme ich @Feroc zu.
Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du kleine Männer beschreiben.
Athletisch beschreibt imho große Menschen. Wenn ich das Wort höre, habe ich automatisch einen Läufer, Springer, … im Hinterkopf (Stichwort Leichtathletik) und da sind lange Beine von Vorteil.
Drahtig passt auch, wobei das in meinem Verständnis ebenfalls eher einen größeren Mann bezeichnet. Man stellt sich einfach mal einen Draht vor, dieser ist wesentlich länger als dick, nicht wahr?
Daher schließe ich diese beiden Wörter als erste Wahl aus, obwohl ich sie durchaus als Alternative wählen würde.
Schlank bedeutet indirekt auch groß, setzt dies aber nicht voraus. Finde ich daher auch eine gute Wortwahl, hat aber auf der anderen Seite teils auch eine leicht negative Bedeutung. Wird eine Person als schlank bezeichnet, heißt das indirekt, dass diese Person wenig Muskelmasse aufweist, und der durchschnittliche mitteleuropäische Mensch findet daher (zu) schlanke Menschen weniger anmutig oder graziös.
Möchtest du jetzt also kleine Männer bezeichnen, empfehle ich diese Worte:
- durchtrainiert
- fit
- sportlich
Dies sind alles Begriffe, die nicht indirekt eine gewisse Körpergröße andeuten.
Mir fällt kein Begriff ein, der ein wirklich passendes Gegenstück zu zierlich ist. Wörter, mit denen man kleine Menschen beschreiben kann, wären untersetzt, gedrungen, kompakt und evtl. stämmig. Aber dies bezeichnet alles eher dicklich und definitiv nicht anmutig oder zierlich.
Noch eine Handvoll Ideen, die in meinem Verständnis keine Größenangabe beinhalten oder kleine Menschen bezeichnen und mit dem mitteleuropäischen Schönheitsideal kooperieren:
- sportiv
- gut gebaut
- stramm
- smart (weniger auf klug bezogen)
- muskulös
- kraftvoll
- robust
- kraftstrotzend
- gelenkig (=> oft klein und kräftig, man denke an Artisten im Zirkus)
- markig