In Artikeln/Medien werden auch mal Sätze verwendet wie:
Der Angeklagte gibt sich unschuldig oder
Der Manager gibt sich unwissend zur Affäre.
Aus Schlagzeile: Dieb gibt sich unwissend
Ich hatte das schon immer so verstanden, dass der Schreiber das nicht glaubt. Als ob er der Person unterstellt, dass es anders ist.
Irre ich hier oder ist das tatsächlich so? Unterstellt man damit der Person die man mit dem Satz beschreibt das Gegenteil vom Gesagten?
Habe das Internet und meine Enzyklopädien durchsucht aber keine Definition finden können für "gibt sich ". Hat evtl. jemand sogar eine offizielle Definition?