In einer Werbepublikation (Printmedium als Zeitungsbeilage) von Google kann man folgenden Absatz finden:
Das erste androidbasierte Gerät kommt auf den Markt: das HTC Dream, in Deutschland ab Anfang 2009 als T-Mobile G1. Dieser und andere Hersteller beginnnen, für ihre Marken eigene Anmutungen von Android zu entwickeln.
Für Betriebssysteme kenne ich den Begriff Variante, Derivat oder Portierung. Den in der Kunst selten verwendete Begriff Anmutung habe ich in diesem Zusammenhang noch nie gehört.
Handelt es sich um einen bloßen Übersetzungsfehler, oder ist Anmutung eine mir bislang entgangene Fachbezeichnung im Kontext der Androidentwicklung? Welche Bedeutung könnte gemeint sein?