Ich habe ein Problem mit der Definition des Hauptsatzes: "Der Hauptsatz kann alleine stehen".
Im Satz "Ich glaube, sie ist Zuhause", ist der Hauptsatz: "sie ist Zuhause" und der Nebensatz "Ich glaube" . Der Hauptsatz kann ganz klar alleine stehen und wir nehmen an, dass "Ich glaube" nicht alleine stehen kann.
Im Satz "Ich glaube, dass sie Zuhause ist", ist der Hauptsatz "Ich glaube" und der Nebensatz "dass sie Zuhause ist". Hier behaupten wir, dass "Ich glaube" alleine stehen kann und "dass sie Zuhause ist" nicht.
Wieso darf im zweiten Satz "Ich glaube" als Hauptsatz fungieren. Im ersten Beispiel aber nicht ? Es ist der identische Satz.