Bislang habe ich oftmals indirekte Rede mit KII gesehen, jedoch führte ich dies immer auf Unkenntnis des Sprechers zurück. In einem Grammatikbuch las ich aber Folgendes:
Der Politiker sagte, dass diese Entscheidung notwendig ist und zu einer Verbesserung auf dem Arbeitsmarkt führen wird Indikativ
(Abstand des Sprechers zur Aussage ist gering.)
b) Der Politiker sagte, dass diese Entscheidung notwendig sei und zu einer Verbesserung auf dem Arbeitsmarkt führen werde. Konjunktiv I
(neutralste Form der Wiedergabe)
c) Der Politiker sagte, dass diese Entscheidung notwendig wäre und zu einer Verbesserung auf dem Arbeitsmarkt führen würde. Konjunktiv II
(Abstand zur Aussage ist am größten)
Da ich solch eine Regel sonst nie gesehen habe, ging ich davon aus, dass dies eher die subjektive Wertung des Autors ist.
Kann man indirekte Rede auch mit KII zum Ausdruck bringen oder nicht?