Viele kennen sicher noch die Hörspiele von Bibi Blocksberg und das bekannte Intro mit den Zeilen:
Bibi Blocksberg, die kleine Hexe, kann so manches, wovon ihr träumt.
Und sie wird euch immer helfen, denn sie ist euer bester Freund.
Jetzt wissen wir, dass Bibi Blocksberg eindeutig weiblich ist. Wie kommt es jetzt dazu, dass Bibi im Intro als bester Freund besungen wird und nicht als beste Freundin?
War die Unterscheidung im Jahre 1988, als das Intro geschrieben wurde, noch nicht so wichtig?
Kann der Ausdruck bester Freund als eine Art generisches Maskulinum gesehen werden der beide Geschlechter einschließt? War es damals so oder auch noch heute?
War es Marketing und kleine Jungs sollten nicht abgeschreckt werden? Stichwort: Bäh, Mädchen, ich will keine Freundin (Wie gesagt, Text ist von 1988). Zielgruppe sind schließlich Kinder zwischen 4–10 Jahren.
Ist schlussendlich alles dem Reimschema geschuldet und/oder es reimt sich auch einfach nichts vernünftiges auf Freundin?
Oder ist etwas ganz anderes der Grund?