stellt im folgenden Satz die ausgeschriebene Adresse eine Apposition dar? Und kann ich daher die Satzzeichen so anwenden?
Darf ich Ihnen diese an die Adresse; Musterstraße, Musterstadt; senden?
German Language Stack Exchange is a bilingual question and answer site for speakers of all levels who want to share and increase their knowledge of the German language. It's 100% free, no registration required.
Sign up to join this communitystellt im folgenden Satz die ausgeschriebene Adresse eine Apposition dar? Und kann ich daher die Satzzeichen so anwenden?
Darf ich Ihnen diese an die Adresse; Musterstraße, Musterstadt; senden?
Übliche und bewährte Formen, dies in Schriftsatz zu gießen, wären:
Darf ich Ihnen diese an die Adresse Müllerstraße 16, 73450 Hüblingen senden?
Darf ich Ihnen diese an die Adresse "Müllerstraße 16, 73450 Hüblingen" senden?
Darf ich Ihnen diese in die Müllerstraße 16, 73450 Hüblingen senden?
Die Strichpunkte, die du im Beispiel verwendest, sind ganz unangebracht. Appositionen werden nie mit Strichpunkten eingefasst. Strichpunkte werden im Deutschen sinnvoll z.B. verwendet, um ansonsten vollständige Sätze abzutrennen, die man jedoch aus inhaltlichen Gründen stärker an den vorhergehenden Satz binden will.