„Stockhaus“ und „Zuchthaus“ bezeichnen jeweils eine bestimmte Art Gefängnis.
Das DWDS nennt für „Zuchthaus“ die Bedeutung: “Strafanstalt für Häftlinge mit strafverschärfendem Arrest“.1
Das Grimm’sche Wörterbuch meint,2 das Zuchthaus hat ursprünglich nicht der Strafe, sondern der Zucht (im Sinne von Erziehung) gedient:
darnach in ein zuchthausz gethan,
da sie kein stund solt müssig gan,
da sie in zweyer jaren frist
schreiben und lesen hatt gewist
Schließlich hat das Wort die Bedeutung „Gefängnis“ angenommen, doch unterteilte man Zuchthäuser (nämlich criminalzuchthäuser und polizeyzuchthäuser) weiter „in das mildere besserungshaus, und in das strengere zuchthaus“; es wird auch der Ausdruck „schärfere“ Strafanstalt genannt.
Als Bedeutung des Wortes „Stockhaus“ nennt das DWDS (historisch) „Gefängnis, Kerker“,3 der Duden (online) mag das Wort gar nicht kennen.
Wikipedia hat nicht mal einen vollständigen Satz für das Stockhaus übrig: „in Abgrenzung zu Zuchthaus ein Gefängnis für Schwerverbrecher“.4
Wieder weiß der Grimm mehr:5
eigentlich 'haus, in welchem sich der stock für die gefangenen befindet' […], dann allgemein 'das gefängnisz'; […] im gegensatz zum zuchthaus diente es hauptsächlich den schweren verbrechern; die gefangenenräume darin sind meist dunkel […] (vgl. auch die in diesem zusammenhang zu suchenden adject. stockdunkel und stockfinster)
Das Wiktionary ist auch nicht hilfreich:
Stockhaus: „historisch: Gefängnis für Schwerverbrecher“6
Zuchthaus: „veraltend: Gefängnis für Häftlinge mit einem verschärften Strafvollzug“7
Das Zuchthaus ist strafverschärfend, aber das Stockhaus ist in Abgrenzung zum Zuchthaus ein Gefängnis für Schwerverbrecher? Also werden Schwerverbrecher nicht strafverschärfend verwahrt?
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Ausdrücken?