10

Die Temperatur morgen bleibt bei minus ___ Grad.

Sollen wir "ein" oder "eins" oder "einem" benutzen?

3
  • 3
    Ein Grad ist richtig, vielfach hört man auch bei (minus) einem Grad, das ist aber falsch, man sagt ja auch nicht bei (minus) zweier Grade. Eins Grad ist ebenso falsch.
    – Janka
    Mar 1, 2018 at 23:16
  • 10
    @Janke, was schreibst du denn da? Bei einem Grad ist vollkommen richtig. Vergleiche auch: bei einem Kilo oder in einer Sekunde oder mit einem Auto. Mar 2, 2018 at 5:23
  • 5
    @Janka: zweier ist schon wegen des Genitivs falsch, das hilft bei der Argumentation nicht.
    – guidot
    Mar 2, 2018 at 9:59

3 Answers 3

9

Workaround: "Die Temperatur morgen bleibt bei -1 Grad" ;-)

Spaß beiseite: "Wo (bleibt die Temperatur)" erfordert den Dativ, also wird "eins" so flektiert wie auf der von @Wobby verlinkten Seite (Link).
Richtig ist also

"Die Temperatur morgen bleibt bei minus einem Grad"

Aber

"Die Temperatur morgen bleibt bei minus zwei Grad"

"Die Temperatur morgen bleibt bei minus drei Grad"
usw.

ist auch richtig. Hier bleibt das Zahlwort in seiner unflektierten Form erhalten, denn es sind ja mehrere Grad -> Plural!
Vgl. z.B.:

"Wo ist das Kind untergebracht?" - "Bei einem Betreuer"
"Bei zwei Betreuern"
"Bei drei Betreuern"
usw.

Warum man dann nicht "Grade" schreibt? Weil es eben so ist ;-) Siehe z.B. Duden:

"GRAMMATIK der Grad; Genitiv: des Grad[e]s, Plural: die Grade <aber: 30 Grad>"

5

Richtig

Die Temperatur morgen bleibt bei minus ein/em Grad.
(The temperature tomorrow is one degree below zero)

Umgangssprache

Die Temperatur morgen bleibt bei minus ein Grad / ein Grad unter null.

Genau Falsch

Die Temperatur morgen bleibt bei minus eins Grad.

"Eins" ist relativ oft nur die Zahl, aber es anderen Bedeutungen hat.
In diesem Fall kann man "ein" oder "einem" schreiben oder sprachen, da "ein" gleich der Zahl "one" ist und "einem" gleich dem unbestimmten Artikel "a(n)" ist.
Wenn Du der Zahl schreibst, dann sollen der Satz mit anderen Zahlen funktionieren. Zum Beispiel: "ein Grad" und "vier Grade." (der Grad, die Grade, das ist egal)

Link

6
  • 3
    "'Eins' ist einfach die Ziffer." Das passt nicht ganz, es ist die Zahl Eins. Die Ziffer ist ein Bestandteil der Zahl. Da es sich in der Frage um ein (Temperatur-) Maß dreht, ist eine Zahl gefragt, nicht deren Bestandteile.
    – harper
    Mar 2, 2018 at 6:37
  • 2
    I tried to edit this answer, i.e. improve the various spelling mistakes and missing words etc. But somehow I get stuck because inadvertibly I will interfere with the meaning, and then I get caught in things I do not agree with in terms of content, not knowing is this a syntax mistake or just a contestable opinion. Please, Wobbly, could you try and correct spelling and syntax yourself? Mar 2, 2018 at 8:29
  • Wofür soll 'normalerweise' eine Übersetzung sein? Mar 2, 2018 at 9:15
  • Geht es nur mir so, dass ich mit diesem Deutsch-Englischen Kauderwelsch nichts anfangen kann? Bei den unverständlichen Formulierungen fällt mir sogar eine Korrektur schwer!
    – mic
    Mar 2, 2018 at 9:43
  • 1
    Ziffern verhalten sich zu Zahlen wie Buchstaben zu Wörtern, Ziffern sind einfach die Symbole, die man benutzt um Zahlen zu schreiben. Darüber hinaus kann »Ziffer« auch noch eine statistische Größe bedeuten (Geburtenziffer, Dunkelziffer). Aber ein Wort kann niemals eine Ziffer sein. Es kann aber ein Zahlwort sein, und das trifft auf »eins« zu. Mar 2, 2018 at 21:20
1

Für beide Varianten

  • bei minus ein Grad
  • bei minus einem Grad

lassen sich Beispiele in schriftlichem Deutsch nachweisen. Somit halte ich beides für richtig, aber die undeklinierte Form

bei minus ein Grad

kommt etwas häufiger vor. Im Zweifel würde ich daher diese Variante bevorzugen.

Man muss auch berücksichtigen, dass die Verwendung von Minus als Temperaturqualität und somit auch der Satzteil bei ein Grad Minus umgangssprachlich sind.


Beispiele

bei minus ein Grad

Entgegen aller Erwartungen hatte das Murmeltier Donnerstagfrüh seinen Schatten bei minus ein Grad Celsius und leichten Schneeschauern entdeckt und war zurück in den Bau gekrochen.Kronenzeitung
Die Höchstwerte liegen bei minus ein Grad im Westen und minus neun Grad im Osten.Spiegel
Bei minus ein Grad und fiesem Schneeregen finden sich für die Shows der Fall/Winter 2018 Saison allerdings nur ein paar Hobbyfotografen ohne Chance auf Akkreditierung und einige japanische Touristen ein, die sich verwirrt fragen, warum dieses lustig angestrahlte Haus, in das dauernd bescheuert angezogene junge Menschen rein und raus gehen, in keinem ihrer Berlin-Reiseführer steht.Stern

bei minus einem Grad

Es herrscht Dauerfrost bei minus einem Grad im Nordwesten und bis zu minus sieben Grad im Süden und in den Bergen.Rheinische Post
Durch die Wärme der mehr als 200 Kerzen wolle er bei minus einem Grad die Blüten der Pfirsich- und Birnbäume schützen, sagte Siegel.Spiegel
Die Temperaturen liegen tagsüber bei minus einem Grad im Norden und bei bis zu drei Grad im Rhein-Main-Gebiet.Welt

0

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service and acknowledge that you have read and understand our privacy policy and code of conduct.

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.