Sind diese beiden Formulierungen zulässig und sehe ich das wie folgt richtig?
Im Satz
Es ist sehr aufwendig, doch es ist die Anstrengung wert.
bezieht sich der Artikel „die“ im Akkusativ auf das Substantiv „Anstrengung“.
Bei
Es ist sehr aufwendig, doch es ist der Anstrengung wert.
bezieht sich der Artikel „der“ im Genitiv auf das Substantiv „Anstrengung“.
Die Regeln für deutsche Groß- und Kleinschreibung veranlassen mich zur Annahme des Genitivs bei 2. Denn wäre das Wort „wert“ großgeschrieben und somit ein Substantiv, so bezöge sich der Artikel „der“ auf den „Wert der Mühe“.
Ist das so richtig von mir interpretiert und sind 1 und 2 jeweils richtige Sätze?