German tense »Präsens« has these use cases:
- aktuelles Präsens
- singular event in the present
Ich bin (gerade) am Hauptplatz.
- repeating and still going on event.
Ich gehe jeden Montag ins Kino.
- generelles Präsens
something that is forever
Eisen ist ein Metall.
- resultatives Präsens
events from the past that reach into the present or future
Der Abgeordnete stellt den Antrag, dass ...
- historisches Präsens
a historic event in the past
Am 24. April 1986 schmilzt ein Reaktorkern in Tschernobyl.
- futurisches Präsens
an event in the future
Ich kaufe mir in einer Woche ein neues Auto.
- episches Präsens
You can tell stories using Präsens
Tom öffnet die Tür und tritt auf die Straße.
- szenisches Präsens
In stories you can switch to Präsens to increase excitement.
Die Gäste saßen im Garten und tranken Tee. Plötzlich donnert es.
Your examples are all examples for futurisches Präsens.
Addendum
(more examples for futurisches Präsens as requested in a comment)
You can use futurisches Präsens with any verb. There is no limitation for the kind of verb.
If you add a time or date specification that specifies a point in time in the future, you always can use Präsens instead of Futur I.
Ich fahre nächsten Mittwoch nach Prag.
In 10 Minuten beginnt der Film.
Am 11. Februar 2029 feiert der Vatikan sein Hundertjahrjubiläum.
Also temporal adverbs which point into the future can be uses together with Präsens:
Ich räume mein Zimmer gleich auf.
Ilse heiratet bald.
But you can use Präsens also without any time specifications to describe an event in the future, if the context defines a setting in the future:
Example:
It is June, a few weeks before the long summer holidays, and two teachers are making smalltalk:
Tom: Wo verbringst du die Ferien?
Lisa: Ich mache eine Kreuzfahrt.
Tom. Ach, wirklich? Fährst nur du alleine?
Lisa: Nein, ich reise mit einer Freundin.
The whole conversation is grammatically in Präsens, but they're both talking about events that will happen in the future.