Diese Begriffe stehen ursprünglich anscheinend für dasselbe und bezeichnen irgendwas wie einen Handwagen, mit dem Lasten transportiert werden. Im übertragenen Sinne können anscheinend auch beide Begriffe für ein abgewracktes, sich im schlechten Zustand befindliches Auto verwendet werden.
Laut Duden und anderen Wörterbüchern ist dieser Begriff im Süden des Sprachraums maskulin, im Norden feminin.
Meine Frage: Gibt es außer dieser Regionalspezialität irgendwelche Bedeutungsunterschiede? Ich suche auch nach Zusammensetzungen mit diesen Begriffen.
- Ich scheine wesentlich mehr Fundstellen für "die Schubkarre" als für "den Schubkarren" zu finden.
- Ich scheine wesentlich mehr Fundstellen für "die Schrottkarre" als für "den Schrottkarren" zu finden, die maskuline Form scheint mir sogar nur rein mundartlich zu sein.