Ich verstehe, dass Schaukeln der Plural von Schaukel ist. Allerdings empfinde ich ein Gestell, an dem mehrere Schaukeln hängen, als Schaukel, nicht als Schaukeln. Nach meinem Empfinden ist dieses Spielgerät eine Schaukel:
Entsprechend würde ich sagen, dass diese Kinder auf der Schaukel sitzen (nicht auf den Schaukeln):
Wenn ich nun aber in einem Text beschreiben möchte, dass zwei Kinder sich in einem solchen Spielgerät jeweils auf ihren eigenen Schaukelsitz setzen, dann fühlen sich für mich die beiden folgenden Sätze unpassend an:
- Hannah und Mia gingen in den Garten und setzten sich auf die Schaukel.
- Hannah und Mia gingen in den Garten und setzten sich auf die Schaukeln.
Der erste Satz scheint mir zu suggerieren, dass sich beide Kinder zusammen auf eine einzige Schaukel setzen, die entweder breit genug für zwei Personen ist, oder ein Mädchen setzt sich auf den Schoß der anderen. Der zweite Satz dagegen hört sich einfach nur merkwürdig für mich an. Google findet zwar Beispiele für den Plural, aber mein Sprachgefühl sagt, dass der Plural hier ungebräuchlich ist.
Wie drückt man den Sinn, dass zwei Personen sich auf zwei Schaukeln setzen, richtig aus (ohne das umständlich zu beschreiben)?