The below paragraph appears in todays's article “Trump vs. Merkel beim Nato-Gipfel. Duell auf offener Bühne.” from Der Spiegel:
Soweit, so normal. Dann aber fügt sie [Angela Merkel] hinzu, "dass wir unsere eigenständige Politik machen können" und "eigenständige Entscheidungen fällen können". Und weiter: "Ich möchte aus gegebenen Anlass hinzufügen, dass ich erlebt habe, auch selber, dass ein Teil Deutschlands von der Sowjetunion kontrolliert wurde."
My question refers to the second sentence in the above-quoted paragraph: Why aus gegebenen Anlass and not aus gegebenem Anlass (that is, n instead of m at the end of gegebene)? According to dict.cc, the phrase should read: aus gegebenem Anlass. As far as I know, an adjective following aus and preceding a masculine noun (der Anlass) should have an ending of -em, not -en.