9

I see this conversation in Studio 21:

A: »Heier«
B: »Guten Morgen, ist dort die Firma Mayer mit A-Y
A: »Nein, hier ist Heier. HEIER.«
B: »Oh, Entschuldigung ...«

What is the ‘mit A-Y’?

2 Answers 2

18

In ancient times, a Meier was a land agent (the administrator of an estate). The estate that he administrated was called Meierei.

Today many people have the name of this old profession as their family name. But there are dozens of different spellings with exactly the same pronunciation [ˈmaɪ̯ɐ].

Some of the most common spellings are:

  • Meier (mit E, I)
  • Maier (mit A, I)
  • Meyer (mit E, Y)
  • Mayer (mit A, Y)
  • Mair (mit A, I, ohne E zwischen I und R)
  • Mayr (mit A, Y, ohne E zwischen Y und R)

You often say some similiar explanations to clarify the spelling for family names with a spelling, that is not so clear when you just hear it. For example, I often say:
»Schölnast (nur ein L, das L vor dem N)«.

6
  • 1
    Gut zu wissen! Danke! Jul 15, 2018 at 9:10
  • Schölnast, nur ein „l“ vor dem „n“ oder Pfeiffer, mit 3 „f“.
    – Narusan
    Jul 15, 2018 at 21:48
  • 1
    Geiselmann wie Geisterbahn, nur mit -elmann statt -terbahn. (Yes, a joke, but it anway clarifies the three letters that can cause trouble.) Jul 16, 2018 at 10:26
  • @Narusan: Ein Freund von mir heißt tatsächlich Pfeiffer, und er verwendet auch tatsächlich die Floskel »Pfeiffer mit 3 F«, was bei jedem anfangs für Verwirrung, dann aber für einen anhaltenden Lerneffekt sorgt. Ich habe aber auch einen Onkel, eine Tante und einen Cousin, die Pfeifer heißen. »Pfeifer mit 2 F« ist in diesem Fall bei weitem nicht so zielführend (führt bei vielen zur Schreibung mit Doppel-F) wie das eigentlich falsche »Pfeifer mit nur einem F«. Jul 16, 2018 at 12:06
  • 1
    @Philipp: Den Begriff Meierei kennt man in Österreich erst seit relativ kurzer Zeit (wieder?), damit verbindet man allerdings Cafés und Restaurants: z.B.: meierei.at oder steirereck.at/meierei Noch vor 20 Jahren kannte kaum jemand in Ö dieses Wort. Der Nachname Meier (in allen Schreibweisen) ist in Österreich auch deutlich seltener als in Deutschland (Platz 14 in Ö, aber Platz 2 in D), und kommt in Ö in Städten signifikant häufiger vor als am Land, was ein Indiz dafür ist, dass die Meiers nicht schon immer in Österreich waren, sondern eingewandert sind. Jul 16, 2018 at 15:20
10

It's simply spelling out a and y for clarification.

That's done often with last names like Mayer, because there are many other common spellings of that name like e.g. Meier or Maier.

3

Your Answer

By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service and acknowledge that you have read and understand our privacy policy and code of conduct.

Not the answer you're looking for? Browse other questions tagged or ask your own question.