Etwas ist kohärent, wenn es zusammenhängend ist (Lateinisch cohaerēre: co = zusammen/miteinander und haerēre = hängen/kleben/haften).
Kohärente Lehrinhalte sind also Lehrinhalte, die zusammengehören.
Mit »roter Faden« sagt man aber aus, dass es eine sinnvolle Reihenfolge der Lehrinhalte gibt, dass also das Eine auf nachvollziehbare Weise zum Nächsten führt. Das ist eine Erweiterung der Bedeutung von kohärent, die in kohärent selbst nicht enthalten ist.
Wenn man sagt, dass ein Text kohärent ist, meint man, dass es darin um Themen geht, die miteinander zu tun haben. Man meint damit nicht unbedingt, dass der Text eine klare Linie (also einen roten Faden) hat. Das sind zwar ähnliche Dinge, aber nicht sie sind nicht genau gleich.