So you're trying to explore the limits, User? ;-) Du willst wissen, wo die Grenzen sind? Could we call you a Grenzenwissenwoller therefore? Yes, we, the native speakers, could, as a joke expressing mild disapproval.
Not joking, the following examples.
Man kann eine Wand oder eine Tür streichen. Deshalb ist man aber kein
Streicher, denn ein Streicher ist derjenige, der in einem Orchester
ein Streichinstrument spielt. Wer berufsmäßig / hauptberuflich eine
Wand oder eine Tür streicht, ist Maler bzw. Lackierer.
Man kann den Rasen sprengen. Deshalb ist man aber kein *Sprenger. Das
Wort existiert nicht eigenständig. Es kommt jedoch vor in
Rasensprenger (lawn sprinkler).
Man kann die Blumen gießen, im Garten. Deshalb ist man aber kein
Gießer, denn ein Gießer ist derjenige, der in einer Gießerei (foundry)
arbeitet.
Wer tatsächlich in die Zukunft sehen kann, kann also etwas
prophezeien. Dennoch ist er dann kein *Prophezeier, sondern ein
Prophet.
Wer Übles ahnt, kann ebenfalls etwas prophezeien. Auch er ist kein
*Prophezeier, sondern eine Unke (not a toad, but from unken = to prophesy doom and destruction)
Man kann an einer Krankheit leiden, deshalb ist man aber kein *Leider.
Entweder ist man der/die Kranke oder der/die Leidende.
Man kann jemanden anstarren. Dennoch ist man dann kein *Anstarrer.
You see what it comes down to, worauf es hinausläuft. And yet, the quintessence of what I wrote is not a *Hinausläufer. :-))
Modal verbs are exemped from -er-transformations; except können.
dürfen, mögen, müssen, sollen, wollen do not have nouns like *der Dürfer, *der Möger, *der Müsser etc. können does have a noun: der Könner. For detailed meanings, translations and usage, see https://www.dict.cc/?s=der+K%C3%B6nner
Jokingly, however, we could use these non-existing nouns derived from modal verbs.
If someone boasts with what he or she is allowed to do, was er oder sie so alles darf, we could say: Na, du Dürfer, dann mach mal! This would express disapproval of the boasting.
If someone laments about what he or she has to do / must do / is obliged to do, was er oder sie so alles [tun] muss, we could say: Ach, du armer Müsser, du hast's wirklich schwer! This would express disapproval of the lamenting.
The same, the joking, would be true for that Blumen gießen. If someone waters the flowers day and night, we could say: Na, du alter Blumengießer, kommst du auch mal wieder rein? (= ins Haus). This would express mild taunting.
What does all this tell you? Try to tame your phantasy. Don't try to invent words. If you can't contain yourself, check whether your inventions can be found in / on www.dwds.de, www.duden.de, or www.dict.cc
Cheers!