Was bedeutet der erste Satz in diesem Text?
Der Strom zog still seinen Weg und konnte keine Blumen und Zweige auf seinem Spiegel mitnehmen. A. v. Droste-Hülsoff: Ledwina
Bedeutet Spiegel hier Weg oder Destination oder was?
German Language Stack Exchange is a bilingual question and answer site for speakers of all levels who want to share and increase their knowledge of the German language. It's 100% free, no registration required.
Sign up to join this communityWas bedeutet der erste Satz in diesem Text?
Der Strom zog still seinen Weg und konnte keine Blumen und Zweige auf seinem Spiegel mitnehmen. A. v. Droste-Hülsoff: Ledwina
Bedeutet Spiegel hier Weg oder Destination oder was?
Als den Spiegel eines Gewässers bezeichnet man die Oberfläche eines (meist stehenden) Gewässers, weil sich darin die Umgebung spiegelt.
See, in dem sich die Umgebung spiegelt.
Auch die Oberfläche von Wasser z.B. in einem Gefäß bezeichnet man als »Wasserspiegel«.
Dass die Oberfläche von fließenden Gewässern auch »Spiegel« genannt wird, ist selten, weil sich wegen der ständigen verändernden Wellen kein statisches Spiegelbild bilden kann. In diesem Text wird das Wort »Spiegel« aber ohnehin in einem eher literarisch Sinn verwendet, um das schnöde Wort »Oberfläche« zu vermeiden.
Hier ist der Wasserspiegel, d. h. die Wasseroberfläche, gemeint, auf dem die Blumen und Zweige schwimmen und so durch den Strom transportiert werden.